Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen sowie über Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

KY Sicherheit
Inhaber: Yassine Karim
Franz-Werfel-Straße 22
60431, Frankfurt am Main
+49 15202033609
kontakt@ky-sicherheit.de
www.ky-sicherheit.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie:

Uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren

Bewerbungen an uns senden

Unsere Website besuchen und dabei bestimmte Daten über Ihre Nutzung der Website übertragen werden (z. B. durch Cookies)

Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören insbesondere:

Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten

Bewerberdaten: Lebenslauf, Qualifikationen, Zeugnisse, Bewerbungsschreiben

 

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Erbringung unserer Dienstleistungen: Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, für die Durchführung von Sicherheitsdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen.

Bewerbungsprozesse: Zur Bearbeitung von Bewerbungen, Durchführung von Vorstellungsgesprächen und Auswahl von geeigneten Kandidaten.

Website-Nutzung: Zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung des Online-Auftritts.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben (z. B. im Rahmen eines Kontaktformulars oder einer Bewerbung).

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z. B. bei der Erbringung unserer Dienstleistungen).

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und -Freiheiten nicht überwiegen.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:

Zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen: Wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z. B. an Subunternehmer oder Dienstleister im Rahmen der Sicherheitsdienste).

Bei rechtlichen Verpflichtungen: Wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Weitergabe Ihrer Daten verpflichtet sind (z. B. an Behörden).

Im Falle einer Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte gegeben haben.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder die Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden auch Analyse-Tools wie Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Google Analytics sammelt Informationen wie Ihre IP-Adresse, die besuchten Seiten und die Verweildauer. Weitere Informationen zur Nutzung von Google Analytics finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Google.

7. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Bewerbungsdaten werden in der Regel für sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aufbewahrt, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

Auskunft zu erhalten: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die vorgesehenen Zwecke benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken.

Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden.

Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Postanschrift:
Postfach 606,
91511 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

10. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.

Stand der Datenschutzerklärung: 01.02.2025



 

 



 

Urheberrecht ©

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.